A I B I C I D I E I F I G I H I I I J I K I L I M I N I O I P I Q I R I S I T I U I V I W I X I Y I Z
DigitaldruckMan unterscheidet in der Werbetechnik zwischen Digitaldruck, Siebdruck und Plottschriftzügen. Der Digitaldruck wird dann eingesetzt, wenn eine größere Fläche (z.B. Schaufenster, Einkaufsmall) vollflächig mit einem Motiv bestückt werden soll oder das zu druckende Motiv (z.B. Logo oder Schriftzug) einen Farbverlauf enthält. Bei diesem Druckverfahren werden die Daten elektronisch direkt vom Computer zum Drucker gegeben. Hierdurch kann man das Ergebnis sofort begutachten und bewerten. Die Haltbarkeit bzw. UV-Beständigkeit hängt immer von den gewählten Folien und Farben ab. Im Schnitt liegt diese zwischen zwei und fünf Jahren. Um seine Folien vor dem Verblassen zu schützen und eine längere Haltbarkeit zu erzielen, sollte man diese grundsätzlich mit einem UV-Schutzlack versehen lassen. |
Digitalisierungsfähige Vorlagen Die digitalisierungsfähigen Vorlagen sind für die Produktion von z.B. Einzelbuchstabenanlagen, Pylonen, Folienplotts oder Digitaldrucken unabdingbar, da sie die erforderlichen Daten für die Berechnung des jeweiligen Auftrages beinhalten. Aus dieser Datei wird im nächsten Schritt die Produktionsdatei mit allen relevanten Angaben erstellt. Sofern dem Auftraggeber diese Daten nicht vorliegen, müssen sie vor Produktionsbeginn von einer Werbeagentur oder dem Werbetechniker erstellt werden. Dieses kann gegebenenfalls zu ungeplanten Mehrkosten führen. Die gängigsten Dateiformate sind .eps, .cdr, .pdf oder .ai. |
Displays/DiakästenHierbei handelt es sich um Leuchtkästen, die meist im Innenbereich eingesetzt werden. Sie können sowohl einseitig als auch doppelseitig leuchtend ausgeführt werden. Die Ausleuchtung erfolgt durch Leuchtstofflampen oder LEDs. Die LED-Technik ermöglicht eine sehr flache Bauweise von ca. 20mm und sorgt damit für ein filigranes Erscheinungsbild. Bei einigen Ausführungen kommt ein Aluminiumklapprahmen zum Einsatz der einen schnellen und einfachen Motivwechsel (Diawechsel) ermöglicht. Dargestellt werden können z.B. Firmenlogos, Sonderaktionen, Produkte oder Preisanzeigen. |